Wie nutze ich die Berichte im LMS?

Geändert am Fr, 28 Feb um 12:16 NACHMITTAGS

In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Berichtsoptionen im LMS und wie Sie Berichte mit genau den für Sie relevanten Daten erstellen können.

Die vier Hauptbereiche der Berichterstattung

Im LMS gibt es vier Hauptmenüs für Berichte:

  • Aktivitätsberichte
  • Qualifikationsberichte
  • Veranstaltungsberichte
  • Online-Lerneinheiten

     



Für jedes dieser Hauptmenüs gibt es einen eigenen FAQ-Artikel. Klicken Sie auf die Links unten, um mehr über die vier verschiedenen Berichtsoptionen zu erfahren:

Die grundlegenden Funktionen in diesen vier Menüs sind identisch.


So nutzen Sie die Berichtsoptionen

Jedes Hauptmenü besteht aus mehreren Tabs, in denen Sie verschiedene Aktionen durchführen können. Diese Tabs zeigen entweder:

  1. Eine Liste mit Daten
  2. Ein Dashboard mit Daten

Liste mit Daten

Wenn der Tab eine Liste mit Daten anzeigt, können Sie folgende Aktionen durchführen:

1. Filter verwenden

Mit dem Filter auf der rechten Seite können Sie die angezeigten Daten nach verschiedenen Kriterien eingrenzen, z. B.:

  • Auswahl eines bestimmten Teams
  • Auswahl eines Lernformats
  • Festlegung eines Datumsbereichs
  • Filtern nach Lernstatus

Mit diesen Filteroptionen können Sie gezielt die Daten auswählen, die für Sie relevant sind.

2. Spalten ein- oder ausblenden

Sie können die Ansicht anpassen, indem Sie bestimmte Spalten (z. B. Jobtitel, Team) ein- oder ausblenden. So erhalten Sie eine übersichtliche und relevante Darstellung der Daten.

3. Nutzer für Sammelaktionen auswählen

Sie können einzelne oder mehrere Nutzer auswählen, indem Sie das Kästchen neben ihrem Namen anklicken.

  • Um eine Aktion für einen einzelnen Nutzer durchzuführen, klicken Sie das Kästchen neben seinem Namen an und nutzen Sie das Drei-Punkte-Menü oder die Aktionssymbole in der schwarzen Leiste.
  • Um eine Aktion für mehrere Nutzer gleichzeitig durchzuführen, wählen Sie mehrere Kästchen aus und nutzen die verfügbaren Aktionen.

4. Bericht generieren

Nachdem Sie die relevanten Daten gefiltert und ausgewählt haben, klicken Sie oben rechts auf "Bericht generieren".

  • Der Bericht wird heruntergeladen und Ihnen per E-Mail zugeschickt.
  • Alternativ können Sie den Bericht für einen späteren Zeitpunkt planen.

Dashboard mit Daten

Wenn der Tab ein Dashboard anzeigt, stellt jede Kachel einen bestimmten Datensatz dar. Sie haben folgende Möglichkeiten:

1. Filter verwenden

Auf der rechten Seite können Sie Filter setzen, um die Daten nach:

  • Datum
  • Team
  • Nutzer

zu verfeinern.


2. Bericht herunterladen oder planen

Über das Drei-Punkte-Menü können Sie:

  • Den Cache leeren
  • Einen Bericht herunterladen oder planen
  • Die angewendeten Filter zurücksetzen

3. Detailansicht der Daten abrufen

Durch Klicken auf eine unterstrichene Zahl in einer Kachel öffnet sich eine detaillierte Ansicht der Daten in einem neuen Fenster.

4. Benachrichtigungen einrichten

Mit einem Klick auf das Glockensymbol können Sie Benachrichtigungen für bestimmte Datenpunkte im Dashboard einstellen.


Mit diesen Berichtsoptionen können Sie Benutzeraktivitäten überwachen, Fortschritte nachverfolgen und maßgeschneiderte Berichte erstellen.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren